Willkommen bei der Partei dieBasis
Stadtverband Bochum
Unser Ziel ist,
den Bürgerinnen und Bürgern umfassend Gehör zu verschaffen und ihre Freiheits- und Grundrechte zu sichern.
Die politische Mitgestaltung soll durch moderne Konsensierungsverfahren in allen wichtigen Entscheidungsprozessen ermöglicht werden.
Unsere Arbeit wird von vier Säulen getragen:
Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz.
Freiheit
Freiheit bedeutet, eine Wahl zu haben, wie man sein Leben gestalten möchte.
Wir kommen alle als freie Menschen auf die Welt und die Grundrechte dieses Landes schützen uns vor Übergriffen Einzelner oder des Staates.
Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte.
Machtbegrenzung
Das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger erfordert von jeder Person die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.
Macht muss dem gesellschaftlichen Wohl und Mehrwert dienen. Ein Missbrauch von Macht muss verhindert werden.
Achtsamkeit
Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit des anderen sind das Leitbild einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Mitmenschen einen liebevollen und friedlichen Umgang miteinander pflegen.
Schwarmintelligenz
bedeutet die Weisheit der Vielen in konkreten Projekten und der Politik zu nutzen.
Komplexe Probleme und Herausforderungen werden besser gelöst von fachübergreifend zusammengesetzten Teams und durch die Kreativität und den Ideenreichtum vieler unterschiedlicher Menschen.
Auf dieser Basis wollen wir Politik neu denken und bessere Perspektiven für alle schaffen.
Wir vertrauen in das Wissen, die Erfahrung und die Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger und wollen gemeinsam an dem politischen Modell von morgen arbeiten.
Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitarbeiten und mitgestalten möchte!
Hier geht es zum Mitgliedsantrag. (Mitgliedbeitrag nach persönlicher Selbsteinschätzung ab 3€ / Monat)
Nach einem persönlichen Gespräch und einer Verifizierung seid Ihr dann dabei bei dieBasis.
Wir freuen uns auf Euch! …schreibt & fragt uns!
-
Kommunalwahl 2025 – unsere Kandidaten
Unsere Listenkandidaten sind Sabine Raphael, Frank Bothmann und Leon Wolff. Deine Stimme wird mit uns im Rathaus gehört! Der Stadtverband Bochum dieBasis tritt bei der Kommunalwahl am 14. September an. Mit den Positionen zu echter Bürgerbeteiligung statt Machtmissbrauch, bürgerliche Freiheit statt (digitale) Kontrolle und Selbstbestimmung statt übergriffigen Regeln kommt damit frischer Wind in das Bochumer…
-
Kommunalwahl am 14.09.2025
Zeit für echte Demokratie. dieBasis NRW wählen! Am 14.09.25 zählt Deine Stimme.Für Mitbestimmung, Digitalisierung mit Augenmaß, Bargelderhalt sowie eine ehrliche Corona-Aufarbeitung. dieBasis NRW steht für Achtsamkeit im Miteinander, für Freiheit und Selbstbestimmung. Basisdemokratie ist uns eine Herzensangelegenheit. 🟢 Am 14.September 2025 dieBasis NRW wählen – Deine Partei für Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz. Unsere Wahlkampfthemen Wo dieBasis…
-
Stellungnahme zur Bochumer kommunalen Wärmeplanung zur Dekarbonisierung der Wärmenetze
Stellungnahme dieBasis SV Bochum zur Bochumer „Kommunalen Wärmeplanung zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ 04.07.2025 Stellungnahme Der Stadtverband Bochum der Basisdemokratischen Partei Deutschlands nimmt zu den vorliegenden Sachinformationen der „Kommunalen Wärmeplanung zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (KWP)“ wie folgt Stellung: Grundlage/Bezug Information zur Beteiligung auf der Webseite der Stadt Bochum: https://bochum-mitgestalten.de/kommunale-waermeplanung zur Bestandsanalyse und Potenzialanalyse. Email-Antwort von Herrn…
-
Grundsatzbeschluss zum Erhalt des Bochumer Gasnetzes
Mitgliederversammlung des dieBasis Stadverband Bochum, 4. Dezember 2024 Grundsatzbeschluss Der Stadtverband Bochum dieBasis stimmt für den Erhalt und Weiterentwicklung des Bochumer Gasnetzes als Grundlage für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung für die Bochumer Bürger. Jede Form der strukturellen Veränderung des im Gemeineigentum befindlichen Gasnetzes kann nur auf der Basis umfassender Information und basisdemokratischer Mitbestimmungsprozesse stattfinden.…