Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland
Acht größte Partei in Deutschland.
dieBasis ist die neue Kraft der Gesellschaft
Sie vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten.
Wir stellen wichtige Fragen und sehen die heutigen Herausforderungen als eine Chance, unser Land und unsere Gesellschaft demokratischer und menschlicher zu gestalten.
Peter Aulinger Vorsitzender (Doppelspitze)
Kurz und bündig:
ich bin waschechter Bochumer, Vater von zwei erwachsenen Kindern und studierter Wirtschaftswissenschaftler mit mehreren Jahrzehnten Berufserfahrung im Bankensektor. Bislang beschränkten sich meine politischen Aktivitäten auf die Ausübung des passiven Wahlrechts.
Die Entwicklung seit dem Frühjahr 2020 hat jedoch meine Sorge um den Zustand unserer Gesellschaft, um unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und um unser zwischenmenschliches Miteinander in bislang unbekanntem Maße wachsen lassen.
Vor diesem Hintergrund habe ich mich dazu entschieden, meine passive Haltung aufzugeben und mich aktiv in der Partei dieBasis auf kommunaler Ebene zu engagieren. Wesentlich dafür waren die Grundwerte und die basisdemokratische Ausrichtung dieser Partei, die insoweit im wohltuenden Kontrast zum etablierten Parteienspektrum steht.
Thomas Schmitz Schriftführer
Als Familienvater von 4 Kindern und selbständiger Beratender Ingenieur für Gebäudetechnik erlebe ich eine stetig wachsende Einflussnahme unserer Regierung auf unser Wirtschafts- und Privatleben.
Hinzu kommen die zunehmende Beeinflussung der Berichterstattung in Presse, Rundfunk und TV sowie umfangreiche Einschränkungen von Bürgerrechten ohne verfassungsrechtliche Grundlagen. Diese Umstände haben mich dazu veranlasst, mich politisch in derBasis zu engagieren, um für uns und unsere Kinder, die für uns lange Zeit als selbstverständlich erlebte Demokratie und Meinungsfreiheit auch für die Zukunft zu sichern.

Noel Kohn Vorsitzender (Doppelspitze)
Die Partei dieBasis ist der Wegweiser dafür, dass Politik endlich aus dem Volk heraus entstehen kann und nicht von kapitalistisch gelenkten Interessen und Lobbyisten! Da ich in meinem Beruf als Lehrer, Vater und in meinem Umfeld täglich mitbekomme, welche Auswirkungen Ungleichheit, Ausgrenzung, einseitig betriebene Politik und einseitige mediale Berichterstattung auf uns haben, habe ich mich ohne lange nachzudenken dazu entschieden, der Partei „dieBasis“ beizutreten.
DieBasis ist eine „Mitmach-Partei“, in der jeder seine Talente und Fähigkeiten einbringen kann und das Ganze ohne ein politisches Links und Rechts. Genau das macht die Arbeit in der Partei für mich so spannend und wertvoll!
Frank Bothmann (Jahrgang 1962) Beisitzer für lokale Politik und politische Themen
Seit der Jugendzeit bin ich politisch interessiert und in einem sozialdemokratisch geprägten Familie mit drei Geschwistern aufgewachsen.
Seit einigen Jahren beobachte ich eine gesellschaftliche Veränderung, die durch eine Entdemokratisierung von Entscheidungen, Überregulierung von Wirtschaft und Verwaltung sowie einer Entmündigung der Bürger geprägt ist. Dies hat zu dem aktuellen politisch-gesellschaftlichen Desaster geführt.
Ein gesellschaftlicher und politischer Wandel ist dringend notwendig, der jedoch nur langfristig stattfinden kann. Hierzu braucht es eine Partei, die an einer Willensbildung mitwirken kann.
Die Vorsitzende von dieBasis NRW hat mich beeindruckt in dem sie sagte, dass es zukünftig einer wertebasierten Politik und Gesellschaftsordnung bedarf, die sich am Wohle der Menschen orientiert.
Um hieran zu arbeiten, bin ich im Mai 2021 in die Basisdemokratische Partei Deutschland eingetreten..
Thomas Rzepczyk Beisitzer Visionär
Hallo, ich bin Thomas! Wie bin ich zur „dieBasis“ gekommen?
Aufgrund meines Lebenslaufes weiß ich was es heißt, einen (multinationalen) Konsens aufgrund eines wissenschaftlich fundierten und politischen Diskurses zu finden. Genau dieser offene, ausgewogene und faire Diskurs hat mir in den letzten Monaten bei der Regierungspolitik gefehlt und dazu geführt, dass mein demokratisches Grundverständnis in Mitleidenschaft gezogen worden ist.
Zusätzlich habe ich neue interessante politische Themenfelder, wie die „Säulen“ Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz bei der Partei „dieBasis“ entdecken können, die ich bei den bisherigen etablierten Parteien nicht gefunden habe.
Dies sind nur ein paar Beispiele dafür, warum ich mich dazu entschieden habe der Partei „dieBasis” beizutreten und mich auf einem demokratischen Weg in die Gesellschaft einzubringen. Natürlich hoffe ich, dass diese neue und erfrischende Herangehensweise auch weitere Menschen davon überzeugt, sich politisch in der „dieBasis“ zu engagieren.
Gerne könnt ihr über mich in einem persönlichen Austausch mehr erfahren.
Lydia Lotz Beisitzerin für Mitglieder- und Wahlwerbung
Wohnort: Bochum
Jahrgang 1961, zwei erwachsene Kinder, gelernte Kauffrau
Eintrittsdatum „dieBasis“ Oktober 2020
Meine politische Motivation:
Ein friedliches und wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe war mir schon immer wichtig!! Dazu gehört u. a.
– Gerechtigkeit
– Höflichkeit
– Respekt

Michael Weber stellvertretender Vorsitzender a.D.
Weitere Infos zu Michael: abgeordnetenwatch.de
“Die Partei dieBasis gibt mir Hoffnung und Kraft, die Zukunft wieder menschlicher und liebevoller zu gestalten.
In meiner aktuellen Situation ist dieBasis ein Ventil, diese gefühlte, sich ausbreitende Ohnmacht in positive Energie umzuwandeln.
Seit über zwei Jahren bin ich in verschiedensten Gruppen, Chats, Kanälen und bei Treffen, Aktionen und natürlich Demos dabei. Leider musste ich feststellen, dass ich mit diesen „Mitteln“ nicht meine Energie los werden konnte und die erhofften Veränderungen nicht eintrafen. Im Traum hätte ich nicht daran gedacht, einer solchen Macht gegenüber zu stehen.
Schon in meiner Jugend bin ich politisch interessiert unterwegs gewesen. Ich war in einer politischen Jugendorganisation aktiv und habe dort sehr viel dazu gelernt. Leider musste ich schnell feststellen, wie das „Geschäft“ läuft und dass es mir nicht zusagte, wie die internen Strukturen funktionieren und aufgebaut sind.
Jetzt hoffe ich mit den Menschen in der Basis einen neuen Weg zu gehen. Wir sind so bunt wie ein Berg Smarties aber das zeichnet uns aus und stellt uns auch vor Herausforderungen die wir bewältigen wollen.
Ich sehe in der Partei die letzte Chance die vierte digitale Revolution mitzugestalten. Wir werden sie nicht aufhalten, aber ich will sie wenigstens menschlich gestalten.”

Isabelle Schmitz
Schatzmeisterin
Annette Thielens
stv. Schatzmeisterin
Marcus Breiing
Beisitzer für Mitgliederbetreuung, Workshops und Alltagsnetzwerke